Diese Woche werde ich 54 Jahre alt.
54 Runden um die Sonne.
54 Mal habe ich Kerzen ausgepustet – mal laut lachend, mal leise hoffend, mal voller Dankbarkeit.
Der Weg hierher und besonders dieses Jahr war nicht immer ein Spaziergang. Paartherapie, Brustkrebs-OP, vor langer langer Zeit Burnout & zuviel Alkohol.
Aber: Ich stehe hier. Lebendig. Klar. Und bereit für neue Abenteuer.
Mein größter Geburtstagswunsch?
Dass wir alle unser Leben nicht nur ertragen – sondern feiern. Du. Ich. Wir.
Mit all seinen Brüchen, Narben, Lachfalten und Umwegen.
Und genau aus diesem Anlass: Hier sind meine 54 Geburtstagswünsche für dich.
Vielleicht suchst du dir einen aus. Vielleicht zehn. Vielleicht alle.
🎂 54 Geburtstagswünsche für dich
- Setz dich für etwas ein, das dir wirklich am Herzen liegt. (Es darf groß sein. Es darf klein sein. Hauptsache, es bewegt dich.)
- Sag heute einmal klar „Stopp“. Und bleib dabei.
- Buch die Reise, von der du seit Jahren träumst. Oder plan einfach einen Wochenendtrip um die Ecke. Hauptsache: losfahren. Rauskommen.
- Wenn dir etwas nicht gefällt – sag es. Die Welt braucht deine Stimme. In diesem Jahr vielleicht mehr als jemals zuvor.
- Frag nach dem, was du willst. Stell dir vor: Die Antwort ist „Ja“.
- Fang an mit deinem Herzensprojekt. (Auch wenn’s erst mal chaotisch aussieht.)
- Schick dir selbst einen Brief in die Zukunft.
- Verwandle dein Abendessen in ein kleines Fest. (Kerzen, Musik, Lieblingsgeschirr. Weil: warum nicht?)
- Verlier dich in einer Geschichte. Ein Buch, ein Podcast, eine Serie. Pure Flucht. Pure Freude.
- Schreib jemandem, den du sehr magst, eine Karte. (Altmodisch, ja. Schön, ja!)
- Schreib eine Rezension für etwas, das du magst: Ein Buch, ein Podcast, ein Artikel. Sag der Welt: „Das hier ist großartig.“
- Ruf jemanden an, den du vermisst. Auch wenn’s nur fünf Minuten sind.
- Sei großzügig zu einer Fremden. Schenke ein Lächeln, spendiere vielleicht einen Kaffee, mach ein Kompliment. Winzig und riesengroß zugleich.
- Schreibe eine Dankesliste. Du wirst es nicht bereuen!
- Iss Kuchen, wenn dir danach ist. Jeden Bissen langsam. Mit geschlossenen Augen.
- Sag deinem Körper: „Danke!“. Für alles, was er täglich leistet.
- Warte nicht auf eine Einladung. Lade dich selbst ein. Mach deine eigene Feier.
- Sei mal wieder Anfängerin. Fang etwas Neues an, stolpere da rein, lach über die ersten Versuche.
- Plan Zeit mit deinen Freund*innen. Bleib zu lang draußen. Trink zu viel (Schorle). Lacht mal wieder bis zum Bauchweh.
- Gönn dir eine Styling-Session. Einfach, um dich mal anders zu sehen. (Du bist es wert.)
- Erfinde deine Morgenroutine, die dir gut tut. Fünf Minuten Tee reichen auch schon.
- Mach den Abend schön. Licht dimmen, Kerzen, Buch aufschlagen, Handy weg.
- Schreib deinem früheren Ich einen Brief: „Schau, wir haben’s geschafft.“
- Glaub an dich, auch wenn es verrückt klingt. (Vor allem dann.)
- Warte nicht, bis du „bereit“ bist. Fang jetzt an.
- Sag heute für dich selbst: „Nein, so nicht.“
- Teil deine Idee. Sie könnte jemandem genau jetzt helfen.
- Investiere in etwas, das lange trägt. Vielleicht Geld. Vielleicht Wissen. Vielleicht Freundschaft.
- Halte dein Herz offen. Inspiration versteckt sich überall.
- Schreib diese E-Mail, vor der Du dich schon so lange drückst. Und dann auf „Senden“.
- Wenn du in einem Job festhängst, den du hasst: Setz dir ein Ausstiegsdatum. Und geh.
- Sag jemandem, den du liebst, drei Gründe warum. Sofort.
- Hör auf, deinen Körper schlechtzureden. Feier ihn.
- Schick jemandem, der viel für dich bedeutet, ein spontanes „Dankeschön!“.
- Heul dich mal so richtig aus. Es macht frei.
- Erkenne, wo du zu viel trägst. Leg etwas davon ab.
- Menschen reden sowieso über dich. Lass sie reden.
- Wenn’s mal zu viel wird: Steh auf, atme tief durch, geh kurz raus.
- Dreh einen Gedanken ins Positive. Nur mal so zum Ausprobieren.
- Starte. Egal, wie klein. Fang einfach an.
- Hast du ein großes Ziel? Dann spring rein. All in.
- Hör auf, dich kleiner zu machen. Sei groß. Sei du.
- Zieh dich für dich selbst an. Niemand anders zählt.
- Schlaf eine Nacht über deine Entscheidung. Die gesparte Energie ist Gold.
- Tu etwas, das dich selbst überrascht. („Das hätte ich nie von mir gedacht!“)
- Glaub daran: Du bist unaufhaltbar.
- Stoß mit Wasser an – und fühl dich trotzdem wie bei einer Aperol-Spritz-Party. (Nüchtern sein fühlt sich so gut an!)
- Erinnere dich: Dein Burnout war ein Stopp-Schild, kein Endpunkt. Heute gehst du bedeutend leichter.
- Umarme deine*n Partner*in und sag: „Danke, dass du da bist.“
- Erinnere dich: Du musst niemanden retten. Nicht mal in der Paartherapie. 😉
- Feiere deine Narben. Jede erzählt: „Du hast überlebt.“
- Schau deinen Kindern oder deinen Liebsten in die Augen und sag ihnen: „Ich bin stolz auf dich. Genau so, wie du bist.“
- Feier deinen Geburtstag so, wie DU es willst. Ohne Kompromisse.
- Und der wichtigste Wunsch: Feier dein Dasein. Jeden. Einzelnen. Tag.
Also: Welchen dieser 54 Wünsche schnappst du dir dieses Jahr?
Schreib’s mir, erzähl’s mir, leb’s mir vor.
Ich puste meine Kerzen aus – auch für dich.
Mit Liebe,
Sandra 🎂
Diese Woche werde ich 54 Jahre alt.
54 Runden um die Sonne.
54 Mal habe ich Kerzen ausgepustet – mal laut lachend, mal leise hoffend, mal voller Dankbarkeit.
Der Weg hierher und besonders dieses Jahr war nicht immer ein Spaziergang. Paartherapie, Brustkrebs-OP, vor langer langer Zeit Burnout & zuviel Alkohol.
Aber: Ich stehe hier. Lebendig. Klar. Und bereit für neue Abenteuer.
Mein größter Geburtstagswunsch?
Dass wir alle unser Leben nicht nur ertragen – sondern feiern. Du. Ich. Wir.
Mit all seinen Brüchen, Narben, Lachfalten und Umwegen.
Und genau aus diesem Anlass: Hier sind meine 54 Geburtstagswünsche für dich.
Vielleicht suchst du dir einen aus. Vielleicht zehn. Vielleicht alle.
🎂 54 Geburtstagswünsche für dich
- Setz dich für etwas ein, das dir wirklich am Herzen liegt. (Es darf groß sein. Es darf klein sein. Hauptsache, es bewegt dich.)
- Sag heute einmal klar „Stopp“. Und bleib dabei.
- Buch die Reise, von der du seit Jahren träumst. Oder plan einfach einen Wochenendtrip um die Ecke. Hauptsache: losfahren. Rauskommen.
- Wenn dir etwas nicht gefällt – sag es. Die Welt braucht deine Stimme. In diesem Jahr vielleicht mehr als jemals zuvor.
- Frag nach dem, was du willst. Stell dir vor: Die Antwort ist „Ja“.
- Fang an mit deinem Herzensprojekt. (Auch wenn’s erst mal chaotisch aussieht.)
- Schick dir selbst einen Brief in die Zukunft.
- Verwandle dein Abendessen in ein kleines Fest. (Kerzen, Musik, Lieblingsgeschirr. Weil: warum nicht?)
- Verlier dich in einer Geschichte. Ein Buch, ein Podcast, eine Serie. Pure Flucht. Pure Freude.
- Schreib jemandem, den du sehr magst, eine Karte. (Altmodisch, ja. Schön, ja!)
- Schreib eine Rezension für etwas, das du magst: Ein Buch, ein Podcast, ein Artikel. Sag der Welt: „Das hier ist großartig.“
- Ruf jemanden an, den du vermisst. Auch wenn’s nur fünf Minuten sind.
- Sei großzügig zu einer Fremden. Schenke ein Lächeln, spendiere vielleicht einen Kaffee, mach ein Kompliment. Winzig und riesengroß zugleich.
- Schreibe eine Dankesliste. Du wirst es nicht bereuen!
- Iss Kuchen, wenn dir danach ist. Jeden Bissen langsam. Mit geschlossenen Augen.
- Sag deinem Körper: „Danke!“. Für alles, was er täglich leistet.
- Warte nicht auf eine Einladung. Lade dich selbst ein. Mach deine eigene Feier.
- Sei mal wieder Anfängerin. Fang etwas Neues an, stolpere da rein, lach über die ersten Versuche.
- Plan Zeit mit deinen Freund*innen. Bleib zu lang draußen. Trink zu viel (Schorle). Lacht mal wieder bis zum Bauchweh.
- Gönn dir eine Styling-Session. Einfach, um dich mal anders zu sehen. (Du bist es wert.)
- Erfinde deine Morgenroutine, die dir gut tut. Fünf Minuten Tee reichen auch schon.
- Mach den Abend schön. Licht dimmen, Kerzen, Buch aufschlagen, Handy weg.
- Schreib deinem früheren Ich einen Brief: „Schau, wir haben’s geschafft.“
- Glaub an dich, auch wenn es verrückt klingt. (Vor allem dann.)
- Warte nicht, bis du „bereit“ bist. Fang jetzt an.
- Sag heute für dich selbst: „Nein, so nicht.“
- Teil deine Idee. Sie könnte jemandem genau jetzt helfen.
- Investiere in etwas, das lange trägt. Vielleicht Geld. Vielleicht Wissen. Vielleicht Freundschaft.
- Halte dein Herz offen. Inspiration versteckt sich überall.
- Schreib diese E-Mail, vor der Du dich schon so lange drückst. Und dann auf „Senden“.
- Wenn du in einem Job festhängst, den du hasst: Setz dir ein Ausstiegsdatum. Und geh.
- Sag jemandem, den du liebst, drei Gründe warum. Sofort.
- Hör auf, deinen Körper schlechtzureden. Feier ihn.
- Schick jemandem, der viel für dich bedeutet, ein spontanes „Dankeschön!“.
- Heul dich mal so richtig aus. Es macht frei.
- Erkenne, wo du zu viel trägst. Leg etwas davon ab.
- Menschen reden sowieso über dich. Lass sie reden.
- Wenn’s mal zu viel wird: Steh auf, atme tief durch, geh kurz raus.
- Dreh einen Gedanken ins Positive. Nur mal so zum Ausprobieren.
- Starte. Egal, wie klein. Fang einfach an.
- Hast du ein großes Ziel? Dann spring rein. All in.
- Hör auf, dich kleiner zu machen. Sei groß. Sei du.
- Zieh dich für dich selbst an. Niemand anders zählt.
- Schlaf eine Nacht über deine Entscheidung. Die gesparte Energie ist Gold.
- Tu etwas, das dich selbst überrascht. („Das hätte ich nie von mir gedacht!“)
- Glaub daran: Du bist unaufhaltbar.
- Stoß mit Wasser an – und fühl dich trotzdem wie bei einer Aperol-Spritz-Party. (Nüchtern sein fühlt sich so gut an!)
- Erinnere dich: Dein Burnout war ein Stopp-Schild, kein Endpunkt. Heute gehst du bedeutend leichter.
- Umarme deine*n Partner*in und sag: „Danke, dass du da bist.“
- Erinnere dich: Du musst niemanden retten. Nicht mal in der Paartherapie. 😉
- Feiere deine Narben. Jede erzählt: „Du hast überlebt.“
- Schau deinen Kindern oder deinen Liebsten in die Augen und sag ihnen: „Ich bin stolz auf dich. Genau so, wie du bist.“
- Feier deinen Geburtstag so, wie DU es willst. Ohne Kompromisse.
- Und der wichtigste Wunsch: Feier dein Dasein. Jeden. Einzelnen. Tag.
Also: Welchen dieser 54 Wünsche schnappst du dir dieses Jahr?
Schreib’s mir, erzähl’s mir, leb’s mir vor.
Ich puste meine Kerzen aus – auch für dich.
Mit Liebe,
Sandra 🎂